Skip to main content

Material

3D-Druck ist mit verschiedenen Materialien und Farben möglich. Neben zahlreichen Kunststoffen lassen sich auch Metalle drucken.
Folgend sind nur die Basis-Materialien aufgezählt, es gibt unzählige weitere Kombinationen aus den Basis-Materialien.

FDM Materialien

PLA

Polylactide sind synthetische Polymere, die zu den Polyestern gehören. Aus ihnen wird Kunststoff gefertigt, der aus regenerativen Quellen gewonnen wird (wie beispielsweise Maisstärke). Dies macht PLA zu einem biokompatiblen Rohstoff.

Vorteil: Hohe Biokompatibilität, dadurch Lebensmittelecht, hohe UV-Beständigkeit, schwere Entflammbarkeit, praktische Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen.

Im Allgemeinen besitzt PLA mechanisch gute Eigenschaften, wie beispielsweise eine hohe Oberflächenhärte, Steifigkeit und eine hohe Zugfestigkeit, jedoch nur eine mäßige Schlagfestigkeit.


PLA gibt es in vielen Variationen und Farben. Zum Beispiel Holz, Carbon Faser, Glow (Im Dunkeln leuchtend) und viele mehr.

ABS

Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein synthetisches Polymer, dass aus den einzelnen Monomeren Acrylnitril, 1.3 Butadien und Styrol hergestellt wird. ABS ist amorph und gehört zur Gruppe der Thermoplaste. ABS ist das am meistverbreiteste Kunststoff der Welt.


Vorteil: Durch den Zusatz von Acrylnitril ist ABS besonders widerstandsfähig gegen Öle, Fette und hohe Temperatur. ABS ist normal entflammbar und entwickelt dunklen, nach schmorendem Plastik riechenden Rauch, der nicht eingeatmet werden sollte. Die wohl wichtigsten Eigenschaften von ABS sind die hohe erreichbare Steifigkeit, Zähigkeit und Festigkeit. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch sehr gute Schlag- und Kratzfestigkeit. Schwächen finden sich vor allem in der niedrigen UV- Beständigkeit, die dazu führt, dass ABS schnell vergilbt und unter zu langem UV-Einfluss auch spröde wird. Dennoch ist es für vielerlei Anwendungen im Modellbau, der Feinwerk- und Elektroindustrie oder der Automobilindustrie geeignet.


PETG

Polyethylenterephthalat kurz PET ist ein thermoplastischer Kunststoff, bekannt durch PET Flaschen. PETG ist ein mit Glykol modifiziertes PET, das sich durch seine besonders hohe Transparenz und niedrige Viskosität auszeichnet.

Vorteil: Ähnlich wie PLA, aber stärkere Schlagfestigkeit, wesentlich stabiler und bruchsicherer als PLA, Einsatz draußen im Freien möglich.

TPU

Thermoplastische Polyurethane sind eine Kategorie von Kunststoffen, die durch eine Polyadditionsreaktion zwischen Diisocyanat und einem oder mehreren Diolen entstehen.

Vorteil: Verhält sich wie Gummi. Es gibt verschiedene Härtegrade (Offshore Härtegrad). Es kann als weicher technischer Kunststoff oder als Ersatz für Hartgummi verwendet werden.

SLA Materialien

Standart Resin

Standart-Model-Resin ist für Figuren und Modelle oder Dekorations-Objekte gut geeignet. Im Ergebnis erhält man höchste Qualität und erstaunlich gute Details.

ABS

ABS-Like ist ein Resin (Harz) für den Einsatz im SLA-3D-Druck. ABS-like ist im Rohzustand ein flüssiges Material, welches sich mittels UV-Laser erhärtet (polymerisiert).

Das Material ABS-like wurde entwickelt, um die Eigenschaften von thermoplastischem ABS zu simulieren. Es ist sehr Formstabil und ist nicht so brüchig wie Standart Resin.


Tough Resin

Tough-Resin ist sehr Formstabil, weißt eine hohe Festigkeit auf und ist für mechanische Bauteile besonders gut geeignet. Findet bei Prototypen und technischen Bau-und Ersatzteilen häufig Verwendung.

Kann aber auch für alle anderen Teile, die besonders stabil sein müssen verwendet werden.

High Clear Resin

High Clear Resin wird für alle Objekte genutzt, die ein gläsernes Erscheinungsbild benötigen. Je nach durchsichtigkeitsstärke muss nachgearbeitet werden. Meist erhalten Objekte,

die mit High Clear gedruckt wurden ein milchiges Erscheinungsbild nach dem aushärten und müssen dann für die perfekte Glas-optik im Anschluß geschliffen und lackiert werden.


High Temp Resin

Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um Harz, welches hitzebeständig ist. Hitzebeständigkeit bis zu 180°C und eine Shore Härte von 88D ist es trotzdem formfest und weist eine hohe Schlagzähigkeit.

Gummi Resin

Es gibt auch viele verschiedene Gumm-Resin Sorten. Von hart bis eher weichem Gummi, kann man so ziemlich alles im SLA drucken.


8K / 14K Resin (High Detail Resin)

Es gibt Resin Sorten, die sich speziell für detailierte drucke eignen. Ist meist bei Modellen und Statuen ein beliebtes Material, welches oft für allgemeine Darstellungsformen eignet und eine angenehme haptik aufweist.